Pontificium Seminarium Gallicum — Das Päpstliche Französisches Priesterseminar (lat.: Pontificium Seminarium Gallicum in Urbe, frz.: Séminaire Pontifical Français de Rome, Kurzbezeichnung: Gallicum) ist ein französischsprachiges Priesterseminar in Rom. Das Gallicum wurde 1853… … Deutsch Wikipedia
Pontificium Seminarium Gallicum in Urbe — Das Päpstliche Französisches Priesterseminar (lat.: Pontificium Seminarium Gallicum in Urbe, frz.: Séminaire Pontifical Français de Rome, Kurzbezeichnung: Gallicum) ist ein französischsprachiges Priesterseminar in Rom. Das Gallicum wurde 1853… … Deutsch Wikipedia
Pontificium Collegium Germanicum et Hungaricum de Urbe — 41.90498412.491857 Koordinaten: 41° 54′ 18″ N, 12° 29′ 31″ O Pontificium Collegium Germanicum et Hungaricum de Urbe (Kurzbezeichnung: Collegium Germanicum et Hungaricum) ist ein aus der 1580 erfolgten Zusammenlegung… … Deutsch Wikipedia
Pontificium Consilium ad Unitatem Christianorum Fovendam — Der Päpstliche Rat zur Förderung der Einheit der Christen (lat.: Pontificium Consilium ad Unitatem Christianorum Fovendam) wurde am 5. Juni 1960 durch Papst Johannes XXIII. unter dem Namen Sekretariat zur Förderung der Einheit der Christen als… … Deutsch Wikipedia
Pontificium Consilium de Communicationibus Socialibus — Der Päpstliche Rat für die sozialen Kommunikationsmittel (lat.: Pontificium Consilium de Communicationibus Socialibus) wurde am 30. Januar 1948 durch das Staatssekretariat als päpstliche Kommission gegründet. Johannes Paul II. erhob die… … Deutsch Wikipedia
Pontificium Consilium de Cultura — Der Päpstliche Rat für die Kultur (lat.: Pontificium Consilium de Cultura) wurde am 20. Mai 1982 durch Johannes Paul II. errichtet. Basisdaten Name: Päpstlicher Rat für die Kultur (Pontificium Consilium de Cultura) Sitz: Piazza San Callisto, 16… … Deutsch Wikipedia
Pontificium Consilium de Iustitia et Pace — Basisdaten Name Päpstlicher Rat für Gerechtigkeit und Frieden (Pontificium Consilium de Iustitia et Pace) Sitz Piazza San Callisto, 16 00153 Roma Präsident Renato Raffaele Kardinal Martino (seit 2002) … Deutsch Wikipedia
Pontificium Consilium de Legum Textibus — Der Päpstliche Rat für die Interpretation von Gesetzestexten (lat.: Pontificium Consilium de Legum Textibus) wurde durch das Motu Proprio Recognito Iuris Canonici Codice Johannes Pauls II. vom 2. Januar 1984 errichtet. Zuständig ist der Rat für… … Deutsch Wikipedia
Pontificium Consilium de Spirituali Migrantium atque Itinerantium — Der Päpstliche Rat der Seelsorge für die Migranten und Menschen unterwegs (lat.: Pontificium Consilium de Spirituali Migrantium atque Itinerantium Cura) wurde am 19. März 1970 durch das Motu Proprio Apostolicae Caritatis Pauls VI. errichtet.… … Deutsch Wikipedia
Pontificium Consilium pro Dialogo Inter Religiones — Der Päpstliche Rat für den Interreligiösen Dialog (lat.: Pontificium Consilium pro Dialogo Inter Religiones) wurde an Pfingsten des Jahres 1964 durch Papst Paul VI. als Sekretariat für Nicht Christen errichtet. Durch die von Johannes Paul II.… … Deutsch Wikipedia